www.augenaerzte.wien

www.augenaerzte.wien
Genauer hinsehen, bevor es zu spät ist.
Augen-Untersuchungen: Augen-Hintergrund

Netzhaut und Sehnerv-Kopf (Papille) stehen im Fokus. So können wichtige versorgende Strukturen wie etwa Blutgefäße, aber auch die Stelle des schärfsten Sehens (Fovea) beurteilt werden. Veränderungen, die neben weiteren Auffälligkeiten und Erkrankungen unbedingt behandelt werden sollten:
- Druckschädigung des Sehnervs durch hohen Augen-Innendruck (Glaukom)
- Stauung des Sehnerv-Kopfes (Stauungspapille) bei Hirndruckerhöhung
- Altersbedingte Makula-Degeneration
- Veränderungen durch Bluthochdruck, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Gefäßverschlüsse von Arterien oder Venen
- Netzhaut-Ablösungen
- Netzhaut-Schäden
- Netzhaut-Entzündungen
- Augen-Tumore
Für einige dieser Augen-Erkrankungen werden dann weitere Augen-Untersuchungen erforderlich. Zum Beispiel eine Gefäßdarstellung (Fluoreszenz-Angiographie) oder eine Untersuchung mit Ultraschall.